Scalextric McLaren F1 GTR 24 Stunden Le Mans 1996 Doppelpack Legends Collectors Series C4012A




Rennen: 24 Stunden von Le Mans 1996
Fahrer: Nelson Piquet / Johnny Cecotto / Danny Sullivan Jacques Laffite / Steve Soper / Marc Duez
Nach ihrem siegreichen Debüt im Jahr 1995 sollten die 24 Stunden von Le Mans im folgenden Jahr für den McLaren F1 GTR eine deutlich härtere Angelegenheit werden. Die 1996er Version des damals schnellsten Serienautos der Welt hatte eine Reihe von Verbesserungen erfahren, aber die neuen Porsche 911 GT1 erwiesen sich im Qualifying als dominant und selbst die hervorragenden Fahreraufstellungen der McLaren-Teams reichten nicht aus.
Das stärkste dieser Teams war zweifellos das Bigazzi-Team aus Italien. Mit einem Auto, das sich Ex-F1-Fahrer Jacques Laffite, Tourenwagen-Megastar Steve Soper und der belgische Langstreckenexperte Marc Duez teilten, belegten sie den 11. Platz nachdem in der Nacht eine Auspuffreparatur und ein neues Getriebe nötig waren. Das andere Auto mit einer amerikanischen Flagge über der Heckkarosserie wurde von Danny Sullivan, Johnny Cecotto und dem dreifachen F1-Weltmeister Nelson Piquet gesteuert. Dieses Team brauchte auch ein neues Getriebe, um die 24 Stunden zu absolvieren, und aufgrund einer Reihe anderer Probleme beendete das Auto die 24 Stunden von Le Mans 1996 auf dem 8. Platz Ort.